2025-04-17
Die Forschung und Entwicklung eines großen Teils der Ausrüstung des meistverkauften Temperaturerwerbsmoduls auf dem Markt basiert auf dem Prinzip der Thermouple-Technologie.Thermoelementist ein Temperatursensungselement und ein primäres Instrument, das die Temperatur direkt misst und das Temperatursignal in ein thermoelektrisches Potentialsignal umwandelt, das dann durch ein elektrisches Instrument in die Temperatur des gemessenen Mediums umgewandelt wird.
Das Grundprinzip der Messung der Thermoelementtemperatur besteht darin, dass zwei Leiter verschiedener Materialien eine geschlossene Schleife bilden. Wenn an beiden Enden einen Temperaturgradienten vorhanden ist, verläuft ein Strom durch die Schleife. Zu diesem Zeitpunkt besteht zwischen den beiden Enden ein thermoelektrisches Potential, nämlich der sogenannte Seebeck-Effekt.
Die beiden homogenen Leiter verschiedener Komponenten sind Thermoelemente. Das Ende mit einer höheren Temperatur ist das Arbeitsende und das Ende mit einer niedrigeren Temperatur ist das freie Ende. Das freie Ende hat normalerweise eine konstante Temperatur. Gemäß der funktionellen Beziehung zwischen thermoelektrischem Potential und Temperatur wird ein Thermoelement -Abschlusspiegel erstellt. Der Abschlusetabelle wird erhalten, wenn die Temperatur des freien Ende 0 ℃ beträgt. Unterschiedliche Thermoelemente haben unterschiedliche Abschlusstabellen.
Wenn ein drittes Metallmaterial mit dem verbunden istThermoelementDie Schleife, solange die Temperatur der beiden Verbindungen des Materials gleich ist, bleibt das vom Thermoelement erzeugte thermoelektrische Potential unverändert, dh sie wird nicht vom dritten Metall betroffen, das mit der Schleife verbunden ist. Bei der Messung der Temperatur des Thermoelements kann daher ein Messinstrument angeschlossen werden. Nach der Messung des thermoelektrischen Potentials kann die Temperatur des gemessenen Mediums bekannt sein. Das Thermoelement schweißt zwei Leiter oder Halbleiter A und B verschiedener Materialien, um eine geschlossene Schleife zu bilden.
Wenn zwei Leiter verschiedener Komponenten an beiden Enden angeschlossen werden, um eine Schleife zu bilden, wird in der Schleife eine elektromotive Kraft erzeugt, wenn die Temperatur der Übergang unterschiedlich ist. Dieses Phänomen wird als thermoelektrische Effekt bezeichnet, und diese elektromotive Kraft wird als thermoelektrisches Potential bezeichnet.ThermoelementeVerwenden Sie dieses Prinzip, um die Temperatur zu messen. Unter ihnen wird das Ende direkt zur Messung der Temperatur des Mediums als Arbeitsende bezeichnet, und das andere Ende wird als kaltes Ende bezeichnet. Das kalte Ende ist mit dem Display -Instrument oder dem passenden Instrument verbunden, und das Anzeigeinstrument gibt das vom Thermoelement erzeugte thermoelektrische Potential an. Thermoelement ist eigentlich ein Energiewandler, der Wärmeenergie in elektrische Energie umwandelt und das erzeugte thermoelektrische Potential zur Messung der Temperatur verwendet. Für das thermoelektrische Potential des Thermoelements sollten mehrere Probleme festgestellt werden.
1. Das thermoelektrische Potential des Thermoelements ist die Differenz der Temperaturfunktion an beiden Enden des Thermoelements, nicht die Funktion der Temperaturdifferenz an beiden Enden des Thermoelements;
2. Die Größe des vom Thermoelement erzeugten thermoelektrischen Potentials hat nichts mit der Länge und dem Durchmesser des Thermoelements zu tun, wenn das Material des Thermoelements gleichmäßig ist, sondern nur mit der Zusammensetzung des Thermoelementmaterials und der Temperaturdifferenz an beiden Enden;
3. Wenn die materielle Zusammensetzung der beiden Thermoelementdrähte des Thermoelements bestimmt wird, hängt die Größe des thermoelektrischen Potentials des Thermoelements nur mit der Temperaturdifferenz des Thermoelements zusammen; Wenn die Temperatur des kalten Endes des Thermoelements konstant gehalten wird, ist das thermoelektrische Potential des Thermoelements nur eine einzelne Wertfunktion der Arbeitsendtemperatur.